Einlegegurken Vorgebirgstrauben
Beschreibung
Aussaat:
Ab Anfang Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1 bis 2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich.
Keimung:
Nach 1 bis 2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C.
Kultur:
Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pfl anzloch 4 Samenkörner.
Standort:
Gurken benötigen warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und viel Wasser. Sonnig.
Ernte:
Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit sie viele weitere bildet.
Verwendung:
Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich.
Tipp:
Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen.
Ab Anfang Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle. Saattiefe 1 bis 2cm. Vorzucht in Töpfen ebenfalls möglich.
Keimung:
Nach 1 bis 2 Wochen ab einer Mindestbodentemperatur von 10°C, optimal sind 24°C.
Kultur:
Reihenabstand ca. 100cm, in der Reihe 30 cm. Pro Pfl anzloch 4 Samenkörner.
Standort:
Gurken benötigen warmen, humosen, lockeren Boden, eine gute Nährstoffversorgung und viel Wasser. Sonnig.
Ernte:
Ernte ca. 80 Tage nach der Aussaat. Erste Früchte früh abernten, damit sie viele weitere bildet.
Verwendung:
Sehr vielseitig verwendbares Gemüse. Besonders ausgewogenes Mineralstoffverhältnis und sehr vitaminreich.
Tipp:
Parthenocarpe Sorten, d.h. rein weiblich blühende nicht in der Nähe von gemischt blühenden Sorten anbauen.
Inhalt: | ca. 100 Korn |